Eine wunderschöne und würdige Feier zum 10. Oktober in St. Michael bei Bleiburg am 7.10.2019 mit dem Obmann Valentin Leitgeb und Vertretern der Gemeinde und Abordnungen der Schule und Kulturverbänden.
Grillfest der OG des KAB Griffen am 24.6.2018
Trachtenwallfahrt des KBW in Maria Luggau am 27. Mai 2018
Teilnehmer Obmann der Jauntaler Trachtengruppe Willi Kleber mit Ursula Polesnig, Vertreterin der Kärntner Windischen
JHV der OG des KAB Griffen am 25. 02. 2018 im GH Kuchling in Griffen
14. JHV der OG des KAB Feistritz-Globasnitz am 24.02. 2018 im GH Jamnig in Gonowetz bei Bleiburg
Verleihung als "Botschafter der Kärntner Volkskultur" durch LR Benger am 9.2.2018 im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung
Bezirksleitungssitzung in Gonowetz GH Jamnig mit Gast BO von KAB Wolfsberg Hptm. Mag Markus Megimorez.
Danach Einladung zur Sauren Suppe, gekocht vom viermaligen "Olympiasieger" beim Saure Suppen Kochwettbewerb!
10. Oktoberfeiern 2017 Bilder
9. Oktober
in St. Marxen (Friedhof) und Kühnsdorf (Friedhof) mit Besuch der Gräber der Abwehrkämpfer mit den Jauntaler Goldhauben Frauen
10. Oktober in Eberndorf
Weitere Bilder von der 13. JHV der OG Feistritz Globasnitz am Sonntag, 12. März 2017
Weitere Bilder von der 57. JHV des KAB Griffen am 5. März 2017
Ausflug des KAB Bezirk Völkermarkt am Nationalfeiertag 2016 auf die Soboth
10. Oktober 45 Jahre KAB Ortsgruppe Eberndorf.
Wegen Regenwetter Feier im Haus der Heimat mit Bewirtung.
Gräberbesuch am 9.10.2016 von Abwehrkämpferinnen und Abwehrkämpfern am Friedhof St. Marxen und Kühnsdorf.
Kerzenspenden von den Goldhaubenfrauen Kühnsdorf
7. Oktober Feier in St. Michael ob Bleiburg
Bilder Kärntner Woche
6. Oktober Feierstunde in Stein im Jauntal. Veranstalter FF Stein. Festredner GV Mori Bernhard
Bilder Kärntner Woche
Sommerfest des Vereines der Kärntner Windischen am 20. August 2016 in Pribelsdorf
Hanzi Artac wird von der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg (DGZ) für sein musikalisches Wirken am 15. August 2016 mit dem "EHRENKRUG" geehrt! Gratuliere!
25. Juli 2016 Offenes Singen im Haus der Heimat in Eberndorf - Eindrücke
25. Juni 2016
Bilder vom 5. Kirchhofsingen in Stein im Jauntal
22. Juni 2016
Bildstock der Familie Kuchling in Littermoos, Segnung durch Pfarrer geistlicher Rat Mag. Mirko Isopp, musikalische Umrahmung von den "Striezalan" aus Stein unter der Leitung von Seppi Drobesch.
Anschließend Sonnwendfeier der Bauerngemeinschaft Littermoos mit dem Obmann Tschom, musikalisch gestaltet vom MGV Stein. Festredner Schulrat Dieter Fleiß.
21. Juni 2016
Sonnwendfeier bei der Familie Orasch in St. Marxen
Wilfried Eder, Sänger beim MGV Stein im Jauntal feiert seinen
60. Geburtstag
mit seinen Sängern in Griffen/Altenmarkt mit einem Grillabend
5. Mai 2016 Gedenkfeier gegen das Vergessen in Unterburg mit Gedenksteinenthüllung auf Initiative des Kärntner Abwehrkämpferbundes
Kärntner Bergwacht Einsatzstelle Bleiburg, gegründet 1973
Einsatzleiter Charly Moser
Im Bild: KAB OG Feistritz-Globasnitz, KAB OG Bleiburg, FF
Bildmitte: Einsatzleiter Charly Moser
Weitere Bilder von der 12. Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Feistritz-Globasnitz
am 13. März 2016 in Gonowetz bei Bleiburg
Weitere Bilder von der 56. Jahreshauptversammlung in Griffen
am 28. Feber 2016
„Suppen-Hattrick“ bei der
8. Jauntaler Sauren Supp´n Olympiade
Alexander Jamnig vom Gasthof Petzenblick
ist „Jauntaler Saure Supp´n Wirt 2016“
Bei der 8. Jauntaler Saure Suppn Olympiade am Freitag, den 29.01.2016 am Pirkdorfer See konnte Alexander Jamnig vom Gasthof Jamnig (Petzenblick) in Gonowetz erfolgreich seinen Titel verteidigen. Alexander Jamnig vom Gasthof Jamnig (Petzenblick) in Gonowetz kochte sich mit seiner Sauren Supp´n zum Hattrick und gewann den Titel zum insgesamt dritten Mal.
In der Jury 2016 saßen die Saure Supp´n Gourmets Ludmilla Erschen, Daniela Pototschnig, Gisela Sohl, Friedrich Gorenjak, Franz Hirm und Dr. Robert Mogy. Alexander Jamnig setzte sich gegen 9 Jauntaler Saure Suppn Köche mit dem Punktemaximum von 60 Punkten durch. Den 2. Platz belegten der Gasthof Kraut (Erhard Kraut) aus Feistritz und der Berggasthof Siebenhütten (Monika Prikrznik) von der Petzen. Den dritten Platz erreichte Partl Catering (Otto Partl) aus Eberndorf.
Rund 400 Gäste, unter ihnen die Bgm Hermann Srienz und Franz Josef Smrtnik, Landtagsabgeordneter Jakob Strauss, zahlreiche Gemeinderäte, der Obmann der Jauntaler Salamibauern Stefan Pototschnig, ÖR Robert Erschen und viele weitere, darunter sogar Gäste aus Deutschland (Wiesbaden, Hessen) konnten sich am Abend selbst von der hohen Qualität aller Suppen bei der Verkostung am Buffet im Gasthof Pirkdorfer See und im Saure Supp´n Zelt überzeugen. Peter Grilliz führte mit seiner großartigen pointierten Moderation durch den Abend und die Oberkrainerband „Obensan-Nasnebo“ sorgte für den passenden musikalischen Rahmen.
Pirkdorfer See-ein Juwel in Unterkärnten!
RESTAURANT - HOTEL - CAMPING PIRKDORFERSEE
Gasthaus Pirkdorfer See im Feber täglich geöffnet
Warme Küche durchgehend von 11:30 Uhr - 19:30 Uhr
Tischreservierungen 0 42 30 / 321
WINTERURLAUB in den Semesterferien
SUPER Angebote auf www.pirkdorfersee.at
Urlaubs-Infotelefon und Zimmeranfragen: ++43 (0) 42 30 321
PETZEN SCHIGEBIET - täglicher Schibetrieb
NEU - PETZENLANDCAFE bei der Talstation
SUPER - BERGGASTHOF SIEBENHÜTTEN bei der Bergstation
TÄGLICH GEÖFFNET!!
LANGLAUFZENTRUM PIRKDORFER SEE täglich geöffnet!!!!
Webcam: www.langlaufarena-pirkdorf.at
BILDBESCHREIBUNGEN:
„© Pirkdorfer See, Richard Huber“
Bild „Siegerbild“ von links nach rechts: Gerhard Marin (Veranstalter), Alexander Jamnig (Gasthof Petzenblick Gonowetz), Gottfried Messner (Veranstalter)
Bild „Sieger erste Drei“ von links nach rechts: Isolde Urban (in Vertretung für Berggasthof Siebenhütten), Gerhard Marin (Veranstalter), Alexander Jamnig (Gasthof Petzenblick), Gottfried Messner (Veranstalter), Erhard Kraut (Gasthof Kraut), Otto Partl (Partl Catering Eberndorf), Peter Grilliz (Moderator), Klaus Miklin (Pirkdorfer See)
Bild „ Jury“ von links nach rechts: Franz Hirm, Ludmilla Erschen, Friedrich Gorenjak, Daniela Pototschnig, Dr. Robert Mogy, Gisela Sohl
Bäckerei Cafe Haimburger in Kühnsdorf - Schon ein Jahr erfolgreich für die Gäste!
Bilder von der Jahresfeier mit Faschingsprogramm der Bäckerei Cafe Haimburger in Kühnsdorf am 3. Feber 2016 mit den Starkomikern des Villacher Faschings EU-Bauer Manfred Tisal und Günther Maier.
Treffpunkt für Musiker, Sänger und Chorleiter!
Bilder von der Jahreshauptversammlung des Vereines der Kärntner Windischen am Samstag, 24. Oktober 2015 im Gasthof "Karawankenblick" auf der Ruhstatt
Bilder von Dieter Fleiß
Weitere Bilder von der Bergmesse und dem Spanferkelschmaus der OG des KAB Feistritz Gloasnitz
von Matthias Breznik und Leitgeb Vålte
Ein wahres Fest der Kameradschaft. LTP Josef Lobnig spendete ein Fass Bier! Bei fortgeschrittener Feier erklangen auch spontan alte Kärntnerlieder.
Eindrücke von der Feier am 3. Mai 2015 in Völkermarkt unter dem Motto: 95 Jahre Kärntner Volksabstimmung, 60 Jahre Kärntner Abwehrkämpferbund und 96 Jahre Befreiung Völkermarkt im Abwehrkampf.
Frau Krische, Mutter von Edith Stermetz feierte im Mai 2015 in voller Frische ihren 90. Geburtstag mit ihrer Familie, Freunden und Nachbarn im Gasthof "Traube" in Sittersdorf. Musikanten mit Enkel Hans Jürgen umrahmten die schöne Feier. Das Geburtstagskind wagte auch ein Tänzchen.
Gratulanten vom Kärntner Abwehrkämpferbund kamen und gratulierten.
Im Bild: v.l.: BO Dieter Fleiß, das Geburtstagskind, Josef Regenfelder von der Ortsgruppe Eberndorf und Tochter Edith.
Weitere Bilder vom Geburtstagsfest
10. Oktober Feier in Eberndorf am 10. 10. 2014
26. Oktober 2014 Ausflug des Bezirkes des Abwehrkämpferbundes durch das Abstimmungsgebiet. Stationen waren: Denkmal Gurkerbrücke (Beginn des Abwehrkampfes), Pyramidenkogel, Keltengräber in Frög (unsere Vorfahren), Fahrt durch das Rosental mit den übermäßig vielen zweisprachigen Ortstafeln, "Steinacherhof" in Miklauzhof, Denkmal Vinzenz Schumi und Kärntner Jause in Tinas Mostschenke in Gösselsdorf. Ein wunderbarer Gemeinschaftsausflug!
Spanferkelschmaus in Wackendorf bei der Familie Elbe, gestaltet von der Ortsgruppe des KAB Feistritz-Globasnitz im Juli 2014